tavireonqlys Logo

tavireonqlys

Finanzorganisation

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

tavireonqlys ist als Finanzdienstleistungsunternehmen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten ist:

tavireonqlys

Komburgstraße 9
74653 Künzelsau, Deutschland
Telefon: +49 2035 558490
E-Mail: info@tavireonqlys.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und Online-Plattform werden verschiedene Kategorien personenbezogener Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und dient der ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen.
  • Stammdaten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und Kontaktinformationen
  • Finanzielle Informationen zur Bewertung Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse
  • Technische Daten bei der Nutzung unserer Online-Services
  • Kommunikationsdaten aus dem Schriftverkehr und Beratungsgesprächen
  • Vertragsdaten in Bezug auf bestehende oder angestrebte Geschäftsbeziehungen
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards verarbeitet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken:
  • Durchführung von Finanzanalysen und Beratungsleistungen
  • Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor
  • Kommunikation und Kundenbetreuung im Rahmen bestehender Verträge
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Online-Plattform
  • Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO. Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer expliziten Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen im Finanzbereich.

4. Datenweitergabe und Empfänger

tavireonqlys behandelt Ihre Daten vertraulich und gibt diese nur in gesetzlich erlaubten Fällen oder mit Ihrer Einwilligung an Dritte weiter. Als Finanzdienstleister sind wir in bestimmten Fällen zur Weitergabe verpflichtet oder berechtigt:
  • Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen im Finanzsektor
  • Externe Dienstleister unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Kooperationspartner bei der Erbringung spezifischer Finanzdienstleistungen
  • Steuerbehörden und andere öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
  • IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur unter Datenschutzvereinbarungen
Bei jeder Datenweitergabe stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden und die Empfänger dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten wie tavireonqlys selbst.

5. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach verschiedenen Faktoren, insbesondere nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen im Finanzbereich. Grundsätzlich werden Daten nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen können eine Speicherung von bis zu zehn Jahren erfordern. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt.
Bei Beendigung der Geschäftsbeziehung werden personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandelt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen sicher vernichtet.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch tavireonqlys zu beschweren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte und stehen für Rückfragen zur Verfügung.

7. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für tavireonqlys höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter und kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme.
Stand: März 2025. Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitungsprozesse angepasst werden. Aktuelle Versionen finden Sie stets auf unserer Website.